System.Concat
Delphi
function Concat(S1: <string or dynamic array>; S2: <string or dynamic array>; [ ..., SN: <string or dynamic array>]): string; overload;
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
function | public | System.pas | System | System |
Beschreibung
Verkettet zwei oder mehr Strings zu einem String oder zwei oder mehr dynamische Arrays zu einem dynamischen Array.
Mit Concat können Sie in Delphi-Quelltext eine beliebige Anzahl von Strings oder Arrays verketten. Jeder Parameter ist ein Ausdruck vom Typ String. Die Funktion gibt die verketteten String-Parameter oder Arrays zurück.
S1 - Sn
sind die String- oder Array-Elemente, die in einen String oder in ein dynamisches Array verkettet werden sollen.
Beispiel für einen String
Die folgende Syntax für Concat zeigt, dass die Prozedur eine variable Anzahl von Argumenten übernehmen kann.
Die Verwendung des Plus-Operators (+) hat denselben Effekt für zwei Strings wie die Funktion Concat:
S := 'ABC' + 'DEF';
Tipp: Der Plus-Operator ist schneller als Concat.
Beispiel für ein dynamisches Array
A := Concat([1,2,3],[4,5,6]); //A will become [1,2,3,4,5,6]