API:Vcl.AxCtrls.TActiveXControlFactory.Create

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

constructor Create(ComServer: TComServerObject;
ActiveXControlClass: TActiveXControlClass;
WinControlClass: TWinControlClass; const ClassID: TGUID;
ToolboxBitmapID: Integer; const LicStr: string; MiscStatus: Integer;
ThreadingModel: TThreadingModel = tmSingle);

C++

__fastcall TActiveXControlFactory(System::Win::Comobj::TComServerObject* ComServer, TActiveXControlClass ActiveXControlClass, Vcl::Controls::TWinControlClass WinControlClass, const GUID &ClassID, int ToolboxBitmapID, const System::UnicodeString LicStr, int MiscStatus, System::Win::Comobj::TThreadingModel ThreadingModel);

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
constructor public
Vcl.AxCtrls.pas
Vcl.AxCtrls.hpp
Vcl.AxCtrls TActiveXControlFactory

Beschreibung

Instantiiert ein TAutoObjectFactory-Objekt.

Vcl.AxCtrls.TActiveXControlFactory.Create erbt von System.Win.ComObj.TAutoObjectFactory.Create. Der folgende Inhalt bezieht sich auf System.Win.ComObj.TAutoObjectFactory.Create.

Instantiiert ein TAutoObjectFactory-Objekt.

Create reserviert Speicher für das TAutoObjectFactory-Objekt und ruft die geerbte Methode Create mit denselben Parameter auf. Danach werden die Eigenschaften DispIntfEntry und DispTypeInfo initialisiert (bei einem Fehler wird eine EOleError-Exception ausgelöst). Create setzt auch die Eigenschaft ErrorIID die auf DispIntfEntry zeigt.

Klassengeneratoren sollten im Initialisierungsteil der Unit instantiiert werden, die den Code für die Co-Klasse enthält. Sie sind automatisch verfügbar, sobald der Server geladen wird.

Siehe auch