Data.DB.TFields.FieldByName

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

function FieldByName(const FieldName: string): TField;

C++

TField* __fastcall FieldByName(const System::UnicodeString FieldName);

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
function public
Data.DB.pas
Data.DB.hpp
Data.DB TFields

Beschreibung

Gibt ein angegebenes Feld zurück.

Mit FieldByName können Sie Feldinformationen für ein Feld abrufen, von dem nur der Name bekannt ist. Dieser Name wird im Parameter FieldName übergeben. FieldByName gibt die TField-Komponente für das betreffende Feld zurück. Wenn das Feld nicht vorhanden ist, wird eine Exception ausgelöst.

Wenn im Array Fields ADT-Felder enthalten sind, können Sie mit FieldByName auf die Unterfelder der ADT-Felder zugreifen. Geben Sie dazu FieldName als Name des Unterfeldes wie in dem folgenden Beispiel an:



CityEdit.Text := Customer.FieldByName('Address.City').AsString;



CityEdit->Text = Customer->FieldByName("Address.City")->AsString;



FieldByName ist besonders hilfreich, wenn kein Zugriff auf die zugrunde liegende Tabelle möglich ist und keine persistenten Feldkomponenten eingesetzt werden können.

Anmerkung:  FieldByName unterscheidet sich von der Methode FindField nur dann, wenn sich das angegebene Feld nicht in der Liste befindet. Wenn das angegebene Feld nicht gefunden wird, löst FieldByName eine Exception aus, während FindField nil (Delphi) bzw. NULL (C++) zurückgibt.

Siehe auch