System.RegularExpressions.TGroupCollection
Delphi
TGroupCollection = record
private
FList: TArray<TGroup>;
FNotifier: IInterface;
constructor Create(ANotifier: IInterface; const AValue: string;
AIndex, ALength: Integer; ASuccess: Boolean);
function GetCount: Integer;
function GetItem(Index: Variant): TGroup;
public
function GetEnumerator: TGroupCollectionEnumerator;
property Count: Integer read GetCount;
property Item[Index: Variant]: TGroup read GetItem; default;
end;
C++
struct DECLSPEC_DRECORD TGroupCollection
{
public:
TGroup operator[](System::Variant Index) { return Item[Index]; }
private:
#ifndef _WIN64
System::DynamicArray<TGroup> FList;
#else /* _WIN64 */
System::TArray__1<TGroup> FList;
#endif /* _WIN64 */
System::_di_IInterface FNotifier;
protected:
__fastcall TGroupCollection(System::_di_IInterface ANotifier, const System::UnicodeString AValue, int AIndex, int ALength, bool ASuccess);
private:
int __fastcall GetCount(void);
TGroup __fastcall GetItem(const System::Variant &Index);
public:
TGroupCollectionEnumerator* __fastcall GetEnumerator(void);
__property int Count = {read=GetCount};
__property TGroup Item[System::Variant Index] = {read=GetItem};
TGroupCollection() {}
};
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
record struct |
public | System.RegularExpressions.pas System.RegularExpressions.hpp |
System.RegularExpressions | System.RegularExpressions |
Beschreibung
Eine Kollektion von Gruppen als Ergebnis der Übereinstimmung mit einem einzelnen regulären Ausdruck.
TGroupCollection hat keinen public-Konstruktor. Instanzen von TGroupCollection werden in einem Aufruf von System.RegularExpressions.TRegEx.Match erstellt. In einem Aufruf von System.RegularExpressions.TMatch.Groups wird darauf zugegriffen.
Ein reguläres Ausdrucksmuster kann Untermuster enthalten, die durch Einschließen eines Teils des regulären Ausdrucksmusters in Klammern definiert werden. Jedes Untermuster erfasst einen Unterausdruck oder eine Gruppe. Das reguläre Ausdrucksmuster (\d{3})-(\d{2})-(\d{4}) entspricht beispielsweise den Sozialversicherungsnummern in den USA. Die erste Gruppe besteht aus drei Ziffern und wird vom ersten Teil des regulären Ausdrucks, (\d{3}), erfasst. Die zweite Gruppe mit zwei Ziffern wird vom zweiten Teil des regulären Ausdrucks, (\d{2}), erfasst und die dritte von (\d{4}). Nach einem System.RegularExpressions.TRegEx.Match einer richtig formatierten Sozialversicherungsnummer mit diesem regulären Ausdruck können diese drei Gruppen aus dem Objekt TGroupCollection ermittelt werden, das von der Eigenschaft System.RegularExpressions.TMatch.Groups zurückgegeben wird. Eine einzelne TGroup kann dann im Array Item indiziert werden. Deren Inhalt ist in der Eigenschaft Value enthalten.