API:Web.HTTPApp.TContentParser.CanParse

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

class function CanParse(AWebRequest: TWebRequest): Boolean; override;

C++

__classmethod virtual bool __fastcall CanParse(TWebRequest* AWebRequest);

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
function public
Web.HTTPApp.pas
Web.HTTPApp.hpp
Web.HTTPApp TContentParser

Beschreibung

Gibt an, ob eine angegebene Anforderungsbotschaft Informationen enthält, die in einer von diesem Parser interpretierbaren Form codiert sind.

Web.HTTPApp.TContentParser.CanParse erbt von Web.HTTPApp.TAbstractContentParser.CanParse. Der folgende Inhalt bezieht sich auf Web.HTTPApp.TAbstractContentParser.CanParse.

Gibt an, ob eine angegebene Anforderungsbotschaft Informationen enthält, die in einer von diesem Parser interpretierbaren Form codiert sind.

CanParse gibt an, ob eine Parserklasse eine angegebene Anforderungsbotschaft analysieren kann. CanParse ist eine Klassen- (Delphi) oder statische Methode (C++), die Webanforderung benötigt also kein instantiiertes Objekt, um diese Methode aufrufen zu können. Das Webanforderungsobjekt ruft die Methode CanParse aller registrierten TAbstractContentParser-Nachkommen auf, bis ein Objekt gefunden wird, das seinen Inhalt analysieren kann.

AWebRequest gibt die aktuelle HTTP-Anforderungsbotschaft an.

CanParse gibt true zurück, wenn diese Klasse AWebRequest repräsentieren kann. Der Wert false wird zurückgegeben, wenn AWebRequest keine Codierung bezeichnet, die diese Klasse versteht.

In TAbstractContentParser gibt CanParse immer false zurück. Abgeleitete Klassen, welche die Methoden GetContentFields und GetFiles implementieren, überschreiben CanParse, um zu ermitteln, ob eine Webanforderung ein Format aufweist, das analysiert werden kann.

Siehe auch