System.Net.Socket.TSocketStream.Read
Delphi
function Read(var Buffer; Count: LongInt): LongInt; overload; override;
C++
virtual System::LongInt __fastcall Read(void *Buffer, System::LongInt Count)/* overload */;
inline System::LongInt __fastcall Read(System::Sysutils::TBytes Buffer, System::LongInt Offset, System::LongInt Count){ return System::Classes::TStream::Read(Buffer, Offset, Count); }
inline System::LongInt __fastcall Read(System::Sysutils::TBytes &Buffer, System::LongInt Count){ return System::Classes::TStream::Read(Buffer, Count); }
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
| Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
|---|---|---|---|---|
| function | public | System.Net.Socket.pas System.Net.Socket.hpp |
System.Net.Socket | TSocketStream |
Beschreibung
Ruft die vom verbundenen Endpunkt des Socket, den Sie beim Erstellen Ihres Socket-Stream angegeben haben, gesendeten Daten ab.
Read akzeptiert die folgenden Parameter:
Bufist ein Zeiger auf den Puffer zum Empfangen der eingehenden Daten.Countist die Länge (in Byte) des Puffers, auf den vonBufgezeigt wird. Dies ist zudem die maximale Länge der angeforderten Daten, die Read zurückgibt.
Exceptions
Ein Aufruf von Read kann eine der folgenden Exceptions auslösen:
| Exception | Exception.Message | Szenarien |
|---|---|---|
|
Netzwerk-Socket-Fehler: <Fehlermeldung> (<Fehlercode>) bei API "ioctlsocket" |
| |
|
Netzwerk-Socket-Fehler: <Fehlermeldung> (<Fehlercode>) bei API "recv" |
|