Vcl.CheckLst.TCheckListBox.DoubleBuffered

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

property DoubleBuffered;

C++

__property DoubleBuffered;

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
property published
Vcl.CheckLst.pas
Vcl.CheckLst.hpp
Vcl.CheckLst TCheckListBox

Beschreibung

Bestimmt, ob das Bild des Steuerelements direkt in das Fenster gerendert oder zunächst in ein Speicher-Bitmap gezeichnet wird.

Vcl.CheckLst.TCheckListBox.DoubleBuffered erbt von Vcl.Controls.TWinControl.DoubleBuffered. Der folgende Inhalt bezieht sich auf Vcl.Controls.TWinControl.DoubleBuffered.

Bestimmt, ob das Bild des Steuerelements direkt in das Fenster gerendert oder zunächst in ein Speicher-Bitmap gezeichnet wird.

Wenn DoubleBuffered false ist, wird das fensterorientierte Steuerelement direkt in das Fenster gezeichnet. Ist DoubleBuffered true, zeichnet sich das fensterorientierte Steuerelement in ein Speicher-Bitmap, das dann zum Zeichnen des Fensters verwendet wird. Durch Doppelpufferung tritt weniger Flimmern beim Neuzeichnen des Steuerelements auf. Auf der anderen Seite wird jedoch mehr Speicher benötigt.

Ist ein fensterorientiertes Steuerelement ein Docking-Standort mit zugeordnetem Docking-Manager, muss die Doppelpufferung verwendet werden.

Hinweis: Einige Steuerelemente, wie TRichEdit, können sich nicht selbst in ein Bitmap zeichnen. Für solche Steuerelemente müssen Sie DoubleBuffered auf false festlegen. Verwenden Sie die Eigenschaft DoubleBuffered mit Bedacht (insbesondere für die Klasse TCustomForm) und ausschließlich in bestimmten Fällen, weil sie beim Zeichnen der untergeordneten Steuerelemente fehlerhaft werden kann. Außerdem sollten Sie die Methode CanUseDoubleBuffering mit der Eigenschaft DoubleBuffered verwenden, um zu überprüfen, ob die Doppelpufferung wirklich für ein Steuerelement aktiviert ist.

Siehe auch

Codebeispiele