Bde.DBTables.TUpdateSQL.SetParams
Delphi
procedure SetParams(ADataset: TDataset; UpdateKind: TUpdateKind); overload; virtual;
procedure SetParams(UpdateKind: TUpdateKind); overload; virtual;
C++
virtual void __fastcall SetParams(Data::Db::TDataSet* ADataset, Data::Db::TUpdateKind UpdateKind)/* overload */;
virtual void __fastcall SetParams(Data::Db::TUpdateKind UpdateKind)/* overload */;
Eigenschaften
| Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet | 
|---|---|---|---|---|
| procedure function | public | Bde.DBTables.pas Bde.DBTables.hpp | Bde.DBTables | TUpdateSQL | 
Beschreibung
Bindet die Parameter in einer SQL-Anweisung vor deren Ausführung.
Mit SetParams können die Parameter einer mit dem Aktualisierungsobjekt verbundenen SQL-Anweisung zugeordnet werden, bevor die Anweisung ausgeführt wird. In UpdateKind wird der Anweisungstyp festgelegt, für den die Parameterbindung durchgeführt werden soll. UpdateKind kann folgende Werte annehmen:
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| ukDelete | Die Parameter der für das Löschen von Datensätzen verwendeten SQL-Anweisung werden zugeordnet (DeleteSQL). | 
| ukInsert | Die Parameter der für das Einfügen neuer Datensätze verwendeten SQL-Anweisung werden zugeordnet (InsertSQL). | 
| ukModify | Die Parameter der für das Aktualisieren von Datensätzen verwendeten SQL-Anweisung werden zugeordnet (ModifySQL). | 
Parameter in einer SQL-Anweisung werden mit einem führenden Doppelpunkt gekennzeichnet. Abgesehen von diesem Doppelpunkt muss der Parametername genau mit dem Namen eines vorhandenen Feldes in der Datenmenge übereinstimmen.
Hinweis: Parameternamen kann auch die Angabe 'OLD_' vorangestellt werden. Wenn dieses Präfix vorhanden ist, wird unabhängig von den zwischengespeicherten Aktualisierungen der alte Feldwert zur Durchführung der Aktualisierung verwendet.