API:FireDAC.Comp.Client.TFDCommand.OnError
Delphi
property OnError;
C++
__property OnError;
Eigenschaften
| Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
|---|---|---|---|---|
| event | published | FireDAC.Comp.Client.pas FireDAC.Comp.Client.hpp |
FireDAC.Comp.Client | TFDCommand |
Beschreibung
Das Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Fehler bei der Kommunikation der Anweisung mit dem DBMS auftritt.
FireDAC.Comp.Client.TFDCommand.OnError erbt von FireDAC.Comp.Client.TFDCustomCommand.OnError. Der folgende Inhalt bezieht sich auf FireDAC.Comp.Client.TFDCustomCommand.OnError.
Das Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein Fehler bei der Kommunikation der Anweisung mit dem DBMS auftritt.
Das Ereignis OnError wird ausgelöst, wenn die Anweisung eine der folgenden Operationen ausführt und ein Fehler auftritt:
- Prepare. Die Anweisung bereitet den Text der DBMS-Anweisung für die Ausführung vor.
- Open. Die Anweisung führt die DBMS-Anweisung zum Öffnen des Cursors aus.
- Execute. Die Anweisung führt den Text der DBMS-Anweisung aus.
- Fetch. Die Anweisung ruft Zeilen vom Cursor ab.
Die Ereignisbehandlungsroutine von OnError übernimmt die folgenden Parameter:
ASenderist die Anweisung.AInitiatorist das Objekt, das die Exception ausgelöst hat.AExceptionist die Exception. Das ist normalerweise eine Instanz von EFDDBEngineException.
Sie können OnError behandeln, um das Exception-Objekt zu analysieren und zu bearbeiten. Sie können sogar ein neues Exception-Objekt erstellen und es AException zuweisen; in diesem Fall müssen Sie das ursprüngliche Exception-Objekt freigeben.
Wenn AException eine Instanz von EFDDBArrayExecuteError ist, dann ist es ein Fall für die Array-DML-Fehlerbehandlung.