FMX.Forms.TScreen.DisplayFromRect
Delphi
function DisplayFromRect(const Rect: TRect): TDisplay; overload;
function DisplayFromRect(const Rect: TRectF): TDisplay; overload;
C++
Fmx::Types::TDisplay __fastcall DisplayFromRect(const System::Types::TRect &Rect)/* overload */;
Fmx::Types::TDisplay __fastcall DisplayFromRect(const System::Types::TRectF &Rect)/* overload */;
Eigenschaften
| Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
|---|---|---|---|---|
| function | public | FMX.Forms.pas FMX.Forms.hpp |
FMX.Forms | TScreen |
Beschreibung
Gibt das Display zurück, dessen linke obere Ecke dem Mittelpunkt des angegebenen Rect-Rechtecks am nächsten liegt.
DisplayFromRect gibt das Display zurück, dessen linke obere Ecke des Arbeitsbereichs dem Mittelpunkt des angegebenen Rect-Rechtecks am nächsten (in virtuellen Bildschirmkoordinaten) liegt.
Die Koordinaten des Mittelpunkts des Rect-Rechtecks werden mit Ausdrücken wie den folgenden berechnet:
CentralPoint.X = (Rect.Left +Rect.Right)/2 CentralPoint.Y = (Rect.Top +Rect.Bottom)/2
Der Abstand wird als Summe der absoluten Werte der Offsets zwischen den Koordinaten Top und Left eines Arbeitsbereichs und den korrespondierenden X- oder Y-Koordinaten des angegebenen Point-Punkts berechnet. Zum Beispiel:
Abs(WorkArea.Top-CentralPoint.Y) + Abs(WorkArea.Left-CentralPoint.X)
Der virtuelle Bildschirm ist das Rechteck, das alle Displays umgibt, aus denen sich der Desktop zusammensetzt.