Data.Win.ADODB.TADOBlobStream

Delphi
TADOBlobStream = class(TMemoryStream)
C++
class PASCALIMPLEMENTATION TADOBlobStream : public System::Classes::TMemoryStream
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
class | public | Data.Win.ADODB.pas Data.Win.ADODB.hpp |
Data.Win.ADODB | Data.Win.ADODB |
Beschreibung
TADOBlobStream ist ein Stream-Objekt, das aus Feldobjekten liest und in Feldobjekte schreibt, welche BLOB-Felder repräsentieren (BLOB=Binary Large Objects).
Mit TADOBlobStream können Sie auf Werte von BLOB- oder Memofeldern in einer ADO-Datenmenge zugreifen und die Werte verändern. BLOB-Felder werden durch TBlobField-Objekte und Nachkommen von TBlobField repräsentiert, zum Beispiel TGraphicField und TMemoField.
TADOBlobStream ermöglicht es Objekten, die keine Informationen darüber besitzen, wie Daten in einem BLOB-Feld gespeichert sind (rohe Binärdaten), diese Daten mit Hilfe der einheitlichen Stream-Schnittstelle zu lesen oder zu schreiben.
Zur Verwendung eines ADO BLOB-Streams erzeugen Sie eine Instanz von TADOBlobStream, rufen die Methoden des Streams für das Lesen und Schreiben der Daten auf und geben anschließend den BLOB-Stream frei. Verwenden Sie eine Instanz von TADOBlobStream aber auf keinen Fall für mehr als einen Datensatz. Erstellen Sie stattdessen für den Zugriff auf jeden weiteren Datensatz ein neues TADOBlobStream-Objekt.
Mit der Methode Read können Sie die Daten aus dem BLOB-Feldobjekt in einen nullterminierten String (oder vergleichbaren Puffer) kopieren. Mit der Methode Write können Sie die Daten aus dem Puffer in das BLOB-Feldobjekt kopieren. Verwenden Sie beim Lesen von Daten aus dem BLOB-Feldobjekt die Eigenschaft Size, um die Größe des Feldinhalts festzulegen und den richtigen Speicherumfang für den Puffer zuzuweisen.