Datasnap.DBClient.TCustomClientDataSet.ExecuteCommand
Delphi
procedure ExecuteCommand(const ACommand: string; const Args: array of const); virtual;
C++
virtual void __fastcall ExecuteCommand(const System::UnicodeString ACommand, System::TVarRec const *Args, const int Args_High);
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
procedure function |
protected | Datasnap.DBClient.pas Datasnap.DBClient.hpp |
Datasnap.DBClient | TCustomClientDataSet |
Beschreibung
Führt einen erweiterten Befehl eines TDataSet-Nachkommens aus.
ExecuteCommand führt einen im Parameter ACommand
angegebenen erweiterten Befehl eines TClientDataSet-Nachkommens aus.
Diese Methode übernimmt zwei Parameter.
Der Parameter ACommand
ist der auszuführende Befehl. ACommand
muss einer der folgenden Werte sein:
Wert | Bedeutung |
---|---|
sApplyUpdatesDataSetCommand |
Schreibt die Änderungen für alle geänderten Datensätze (eingefügt, gelöscht oder bearbeitet) in die Datenbank. |
sCancelUpdatesDataSetCommand |
Bricht die Bearbeitungen aller bearbeiteten Datensätze ab, setzt die Anzeige des Datensatzes auf den Zustand vor der Änderung zurück und deaktiviert die Modi Insert und Edit. |
TClientDataSet hat zwei erweiterte Befehle: ApplyUpdates und CancelUpdates.
Der Parameter Args
ist ein Argument, das die maximale Fehleranzahl repräsentiert, die beim Ausführen eines Befehls auftreten kann.