Datasnap.Win.MtsRdm.TMtsDataModule.DisableCommit

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

procedure DisableCommit;

C++

void __fastcall DisableCommit();

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
procedure
function
public
Datasnap.Win.MtsRdm.pas
Datasnap.Win.MtsRdm.hpp
Datasnap.Win.MtsRdm TMtsDataModule

Beschreibung

Verhindert, das Clients Transaktionen abschließen.

Durch einen Aufruf von DisableCommit wird festgelegt, dass das MTS-Datenmodul die aktuelle Transaktion erst dann abschließen bzw. Statusinformationen (Eigenschaften) erst dann freigeben kann, wenn ein entsprechender Methodenaufruf durch den Client erfolgt. Nach dem Aufruf von DisableCommit kann die aktuelle Transaktion (falls vorhanden) nur über einen Aufruf von EnableCommit oder SetComplete durch das MTS-Datenmodul abgeschlossen werden.

Für Transaktionen, die beim Aufruf der Schnittstelle des MTS-Datenmoduls automatisch gestartet werden, ist kein Aufruf von DisableCommit erforderlich. Diese Transaktionen werden erst eingetragen, wenn das MTS-Datenmodul die Methode SetComplete aufruft. Wenn das MTS-Datenmodul jedoch in einer Transaktion verwendet wird, die bereits vorher gestartet wurde, erfolgt die Steuerung der Transaktion durch den Client. Dieser kann dann versuchen, die Transaktion einzutragen, bevor das MTS-Datenmodul seinen Teil der Transaktion abgeschlossen hat. Durch einen Aufruf von DisableCommit kann verhindert werden, dass der Client die Transaktion vorzeitig einträgt. Sollte der Client nach dem Aufruf von DisableCommit versuchen, die Transaktion abzuschließen, wird diese abgebrochen.

Tip:  Rufen Sie DisableCommit am Beginn einer Methode auf, um im Falle einer unerwarteten Rückgabe das MTS-Datenmodul davor zu schützen, vorzeitig Transaktionen einzutragen. Wenn der Methodenaufruf normal abgeschlossen wird, kann die Wirkung von DisableCommit durch einen Aufruf von EnableCommit oder SetComplete aufgehoben und das Abschließen der Transaktion zugelassen werden.

Siehe auch