System.JSON.TJSONPathParser.Create
Delphi
constructor Create(const APath: string); overload;
constructor Create(const APathPtr: PChar; ALen: Integer); overload;
C++
__fastcall TJSONPathParser(const System::UnicodeString APath)/* overload */;
__fastcall TJSONPathParser(const System::WideChar * APathPtr, int ALen)/* overload */;
TJSONPathParser() {}
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
| Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
|---|---|---|---|---|
| constructor | public | System.JSON.pas System.JSON.hpp |
System.JSON | TJSONPathParser |
Beschreibung
Erstellt eine Instanz von TJSONPathParser, um durch die Elemente des angegebenen JSON-Pfads zu iterieren.
Unterstützte Syntax für JSON-Pfade
TJSONPathParser implementiert eine Untermenge der von Stefan Gössner definierten JSON-Pfad-Spezifikation (JSON path specification defined by Stefan Gössner (EN)). Ausdrücklich unterstützte Elemente sind:
- Untergeordnete Operatoren für Objekte:
- Verwenden Sie
., um auf Objekteigenschaften zu zugreifen, die keinen Punkt in ihren Namen enthalten. Verwenden Sie beispielsweiseroot.child, um auf die Eigenschaftchilddes Objektsrootzu zugreifen. - Verwenden Sie
[], um auf Objekteigenschaften zu zugreifen, die Anführungszeichen in ihren Namen enthalten. Verwenden Sie beispielsweiseroot['child.name']oderroot["child.name"], um auf die Eigenschaftchild.namedes Objektsrootzu zugreifen.
- Verwenden Sie
- Indizierungsoperator (
[]) für Arrays. Verwenden Sie beispielsweiseroot[0], um auf das erste Element des Arraysrootzu zugreifen.
Diese Operatoren unterstützen keine speziellen Ausdrücke, sondern nur tatsächliche Werte (Objekteigenschaften oder Array-Index).