System.NetEncoding.TURLEncoding
Delphi
TURLEncoding = class(TNetEncoding)
C++
class PASCALIMPLEMENTATION TURLEncoding : public TNetEncoding
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
class | public | System.NetEncoding.pas System.NetEncoding.hpp |
System.NetEncoding | System.NetEncoding |
Beschreibung
Stellt Methoden für die Codierung und Decodierung von Daten in URL-Codierung bereit.
TURLEncoding codiert nur Leerzeichen (als Pluszeichen: +
) und die folgenden reservierten URL-Zeichen für Codieren: ;:&=+,/?%#[]
. TURLEncoding unterstützt die Decodierung von Pluszeichen (als Leerzeichen) und jedes Prozent-codierten Zeichen, wie z.B. %2A
oder %41
.
TURLEncoding enthält die folgenden Methoden:
Codierung | Decodierung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingabe | Methode | Ausgabe | Eingabe | Methode | Ausgabe |
Zum Beispiel:
Encode('A0*''()@$! ;:&=+,/?%#[]"')
gibt'A0*''()@$!+%3B%3A%26%3D%2B%2C%2F%3F%25%23%5B%5D%22'
zurück.Decode('%41%30%2A%27%28%29%40%24%21%20%3B%3A%26%3D%2B%2C%2F%3F%25%23%5B%5D%22')
gibt'A0*''()@$! ;:&=+,/?%#[]"'
zurück.
Eingabestrings für Decode und DecodeStringToBytes sollten in UTF8 codiert sein.