System.UITypes.TOpenOptions
Delphi
type TOpenOptions = set of TOpenOption;
C++
typedef System::Set<TOpenOption, _DELPHI_SET_ENUMERATOR(TOpenOption::ofReadOnly), _DELPHI_SET_ENUMERATOR(TOpenOption::ofForceShowHidden)> TOpenOptions;
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
set typedef |
public | System.UITypes.pas System.UITypes.hpp |
System.UITypes | System.UITypes |
Beschreibung
TOpenOption und TOpenOptions bestimmen das Verhalten eines Dialogfelds zur Dateiauswahl wie z. B. FMX.Dialogs.TOpenDialog.
Mithilfe von TOpenOption-Werten wird das Aussehen und Verhalten eines Dialogfelds zur Dateiauswahl festgelegt. TOpenOptions ist eine Menge von TOpenOption-Werten.
Die folgende Tabelle enthält die möglichen Werte:
Wert | Bedeutung |
---|---|
ofReadOnly |
Aktiviert beim Öffnen des Dialogfelds standardmäßig das Kontrollkästchen "Schreibgeschützt öffnen". |
ofOverwritePrompt |
Zeigt eine Meldung mit der Frage an, ob diese Datei überschrieben werden soll, wenn der Benutzer versucht, einen Dateinamen auszuwählen, der bereits verwendet wird. (Wird für Speichern-Dialogfelder verwendet.) |
ofHideReadOnly |
Entfernt das Kontrollkästchen "Schreibgeschützt öffnen" aus dem Dialogfeld. |
ofNoChangeDir |
Setzt das aktuelle Verzeichnis auf den Wert zurück, den es vor dem Öffnen des Dialogfelds hatte, wenn der Benutzer auf OK klickt. |
ofShowHelp |
Zeigt im Dialogfeld eine Hilfe-Schaltfläche an. |
ofNoValidate |
Deaktiviert die Überprüfung auf ungültige Zeichen in Dateinamen. Ermöglicht die Auswahl von Dateinamen mit ungültigen Zeichen. |
ofAllowMultiSelect |
Ermöglicht, das Benutzer mehrere Dateien in dem Dialogfeld auswählen können. |
ofExtensionDifferent |
Dieses Flag wird zur Laufzeit aktiviert, wenn der ausgewählte Dateiname eine von DefaultExt abweichende Dateiendung hat. Denken Sie daran, dieses Flag zurückzusetzen, wenn Sie es in einer Anwendung verwenden. |
ofPathMustExist |
Zeigt eine Fehlermeldung an, wenn der Benutzer versucht, einen Dateinamen mit einem nicht vorhandenen Verzeichnispfad auszuwählen. |
ofFileMustExist |
Zeigt eine Fehlermeldung an, wenn der Benutzer versucht, eine nicht vorhandene Datei auszuwählen. (betrifft nur Öffnen-Dialogfelder). |
ofCreatePrompt |
Zeigt eine Fehlermeldung mit der Frage an, ob eine neue Datei mit dem angegebenen Namen erstellt werden soll, wenn der Benutzer versucht, eine nicht vorhandene Datei auszuwählen. |
ofShareAware |
Ignoriert Freigabefehler und ermöglicht die Auswahl von Dateien, selbst wenn Freigabeverletzungen auftreten. |
ofNoReadOnlyReturn |
Zeigt eine Fehlermeldung an, wenn der Benutzer versucht, eine schreibgeschützte Datei auszuwählen. |
ofNoTestFileCreate |
Überprüft nicht, ob eine Netzwerkdatei geschützt ist und ob auf ein Laufwerk zugegriffen werden kann. Betrifft nur Situationen, in denen der Benutzer versucht, eine Datei in einem freigegebenen Netzwerkverzeichnis zu speichern, in dem er zwar Dateien erstellen, aber nicht ändern darf. |
ofNoNetworkButton |
Entfernt die Schaltfläche "Netzwerk" (mit der das Dialogfeld "Netzlaufwerk verbinden" geöffnet wird) aus dem Dateiauswahl-Dialogfeld. Gilt nur, wenn das Flag ofOldStyleDialog gesetzt ist. |
ofNoLongNames |
Zeigt nur Dateinamen mit 8.3-Zeichen an. Diese Option ist nur gültig, wenn "Options" auch ofOldStyleDialog beinhaltet. |
ofOldStyleDialog |
Erstellt das Dateiauswahl-Dialogfeld im alten Stil. |
ofNoDereferenceLinks |
Deaktiviert die Dereferenzierung von Windows-Verknüpfungen. Wenn der Benutzer eine Verknüpfung auswählt, wird der Eigenschaft FileName nicht die Datei zugewiesen, auf die die Verknüpfung zeigt, sondern der Pfad und der Dateiname der Verknüpfung selbst (die .LNK-Datei). |
ofEnableIncludeNotify |
(Windows 2000 und später.) Sendet die Botschaft CDN_INCLUDEITEM an das Dialogfeld, wenn der Benutzer einen Ordner öffnet. Für jeden Eintrag in dem neu geöffneten Ordner wird eine Botschaft gesendet. Mit Hilfe dieser Botschaften können Sie steuern, welche Einträge in der Liste des Ordners erscheinen sollen. |
ofEnableSizing |
(Windows 98 und später) Ermöglicht dem Benutzer, die Größe eines Dialogfeldes im Explorer-Stil mit der Maus oder der Tastatur zu ändern. Standardmäßig ist eine Größenänderung immer, unabhängig vom Wert dieser Option, möglich. Diese Option ist nur erforderlich, wenn Sie eine Hook-Prozedur oder eine benutzerdefinierte Vorlage verwenden. (Die Größe von Dialogfeldern im alten Stil kann nicht verändert werden.) |
ofDontAddToRecent |
Nimmt die Datei nicht in die Liste der zuletzt geöffneten Dateien auf. |
ofForceShowHidden |
Zeigt im Dialogfeld auch verborgene Dateien an. |