Bde.DBTables.TTable.TableType
Delphi
property TableType: TTableType read FTableType write SetTableType default ttDefault;
C++
__property TTableType TableType = {read=FTableType, write=SetTableType, default=0};
Eigenschaften
| Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet | 
|---|---|---|---|---|
| property | published | Bde.DBTables.pas Bde.DBTables.hpp | Bde.DBTables | TTable | 
Beschreibung
Gibt die Tabellenstruktur für die Tabelle an, die diese Komponente repräsentiert.
Mit TableType kann die Tabellenstruktur für eine dBASE-, Paradox-, FoxPro oder ASCII-Tabelle angegeben werden. TableType wird für Tabellen auf Remote-SQL-Servern nicht verwendet. TableType kann jeder der folgenden Werte zugewiesen werden:
| Wert | Bedeutung | 
|---|---|
| ttDefault | (Standard) Bestimmt den Tabellentyp der Tabelle, basierend auf der Dateinamenserweiterung. | 
| ttParadox | Paradox-Tabelle. | 
| ttDBase | dBASE-Tabelle. | 
| ttFoxPro | FoxPro-Tabelle. | 
| ttASCII | Die Tabelle ist eine Textdatei mit Kommas als Trennzeichen und Strings in Anführungszeichen für jedes Feld. | 
| DB oder keine | Paradox-Tabelle | 
| DBF | dBASE-Tabelle | 
| TXT | ASCII-Tabelle | 
Wenn TableType auf ttDefault gesetzt ist, bestimmt die Dateinamenserweiterung der Tabelle den Tabellentyp.
| Erweiterung | Bedeutung | 
|---|---|
| DB oder keine | Paradox-Tabelle | 
| DBF | dBASE-Tabelle | 
| TXT | ASCII-Tabelle | 
Wenn TableType auf ttParadox, ttDBase, ttFoxPro oder ttASCII gesetzt ist, wird unabhängig von der Dateinamenserweiterung der Tabelle der entsprechende Tabellentyp zugrunde gelegt.