Compilierte Delphi-Package-Datei (*.dcp)

Aus RAD Studio
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nach oben zu Dateitypen - Index


Wenn Sie ein Delphi-Package erzeugen, generiert RAD Studio eine compilierte Delphi-Package-Datei. Projekte, die Ihr Package verwenden, müssen beim Compilieren auf die compilierte Delphi-Package-Datei zugreifen.

Eine compilierte Delphi-Package-Datei ist ein binäres Abbild eines Package-Headers und die Verkettung aller compilierten Delphi-Unit-Dateien in Ihrem Package, einschließlich aller Symbolinformationen, die vom Compiler und Linker benötigt werden.

Beim Erzeugen Ihres Delphi-Package wird die compilierte Delphi-Package-Datei standardmäßig als <Projekt>.dcp in folgendem Ordner generiert:

  • Für 32-Bit-Windows: C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\DCP
  • Für andere Plattformen: C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\22.0\DCP\<Plattform>
Hinweis: Die DCP-Datei muss sich im gleichen Verzeichnis wie die zu debuggende Package-Datei oder im Suchpfad für Debug-Symbole befinden; andernfalls findet der Debugger sie nicht. Dies gilt nur für Win32- und Win64-Plattformen. Um das DCP-Ausgabeverzeichnis zu ändern, wählen Sie Projekt > Optionen > Delphi-Compiler aus. Um den Suchpfad für Debug-Symbole zu ändern, wählen Sie Projekt > Optionen > Debugger > Symboltabellen aus.

Siehe auch