Sandboxing der macOS-Anwendung
Nach oben zu MacOS-Anwendungsentwicklung
Per Sandboxing wird der Zugriff einer Anwendung auf Systemressourcen beschränkt, und Apple kann damit verhindern, dass Apps unsicher sind oder Malware enthalten. Sie müssen für Ihre macOS-Anwendungen ein Sandboxing durchführen, wenn Sie sie an den Mac App Store übermitteln möchten.
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie ein Sandboxing für Ihre macOS-Anwendungen mit der RAD Studio-IDE durchführen. Wenn Sie die IDE nicht für den Sandboxing-Prozess verwenden können, lässt sich alternativ für Ihre Anwendung manuell ein Sandboxing durchführen.
Voraussetzungen
Vor dem Sandboxing Ihrer macOS-Anwendung müssen Sie Folgendes ausführen:
Generieren eines Sandbox-Anwendungspakets
So generieren Sie eine Sandbox-Anwendungspaketdatei für Ihre macOS-Anwendung:
- Führen Sie den Platform Assistant auf dem Mac aus.
- Führen Sie in der Projektverwaltung folgende Schritte aus:
- Erweitern Sie den Knoten Build-Konfigurationen, und doppelklicken Sie auf die Release-Konfiguration bzw. eine andere plattformunabhängige Konfiguration, die Sie zum Erstellen des Sandbox-Anwendungspakets verwenden möchten.
- Erweitern Sie den Knoten Zielplattformen, und doppelklicken Sie auf die Zielplattform macOS, um diese Plattform auszuwählen. Die ausgewählte Zielplattform wird in Fettschrift angezeigt.
- Erweitern Sie den Knoten macOS, erweitern Sie darin den Knoten Konfiguration, und doppelklicken Sie auf den Plattformkonfigurationsknoten Anwendungs-Store, um diese Plattformkonfiguration auszuwählen. Die ausgewählte Plattformkonfiguration wird in Fettschrift angezeigt.
- Erzeugen Sie das Projekt in RAD Studio.
- Wählen Sie Projekt > Bereitstellung, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bereitstellen
, um die Anwendung bereitzustellen.
RAD Studio erzeugt Ihre Anwendung mit dem SDK, das Sie zuvor in der IDE hinzugefügt haben, stellt eine Verbindung zu Ihrem Mac mit dem Verbindungsprofil her, das Sie für die Plattform macOS konfiguriert haben, und der auf dem Mac ausgeführte Platform Assistant generiert eine Sandbox-Anwendungspaketdatei für Ihre Anwendung.
Sie können dieses Paket an den Mac App Store übermitteln.
Siehe auch
- Manuelles Sandboxing der macOS-Anwendung
- Konfigurieren eines Anwendungseintrags in iTunes Connect für das Hochladen
- Vorbereiten einer macOS-Anwendung für die Bereitstellung
- Übermittlung der App an den Mac App Store
- App Sandboxing
- App Sandbox Design Guide
- App Sandbox Quick Start
- Bereitstellen von iOS-Anwendungen für die Übermittlung an den App Store