Nach oben zu Anwendungsoptionen
Projekt > Optionen > Anwendung > Manifest
In RAD Studio können Manifeste nur für die Windows-Konsole über Manifest konfiguriert und ausgewählt werden.
Die folgende Tabelle enthält eine Erklärung aller Felder, die Sie mit dieser Option konfigurieren können.
Option
|
Beschreibung
|
Automatisch erzeugen
|
Legt fest, ob die Manifestdatei automatisch erzeugt wird. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
- Ohne: Die Manifestdatei wird nicht erzeugt.
- Automatisch erzeugen: Die Manifestdatei wird entsprechend den folgenden Einstellungen erzeugt.
- Benutzerdefiniert: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Manifest bereitstellen möchten. Geben Sie im Feld Benutzerdefiniertes Manifest die
.manifest -Datei an.
|
Laufzeit-Themes aktivieren
|
Legt fest, ob die Anwendung, die Sie entwickeln, Laufzeit-Themes verwenden soll.
Hinweis: Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
|
DPI-Unterstützung
|
Sie können die folgenden Optionen auswählen:
- Ohne: DPI wird nicht erkannt.
- Unbekannt: Wählen Sie diese Option aus, wenn Anwendungen unter der Annahme einer 100%igen Skalierung (96 DPI) gerendert werden.
- Systembekannt: Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die DPI des Hauptbildschirms zum Zeitpunkt der Anmeldung bei Ihrem Computer kennen.
- Über Monitor: Wählen Sie diese Option für Apps aus, die Inhalte mit unterschiedlichen DPI-Werten rendern und die DPI-Skalierung ändern können, wenn die Apps zwischen Monitoren mit unterschiedlichen DPI-Werten verschoben werden.
- Über Monitor v2: Verwenden Sie diese Option, um benachrichtigt zu werden, wenn sich die Anwendungs-DPI ändern.
- GDI-Skalierung: Wählen Sie diese Option aus, um Grafiken und Text unabhängig vom Display in der richtigen Größe zu rendern.
|
Ausführungsebene
|
Legt die Ausführungsebene für Ihre Anwendung fest.
- Als Aufrufer: Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Anwendung mit dem Zugriffs-Token des übergeordneten Prozesses auszuführen. Verwenden Sie diese Option für Standardbenutzeranwendungen.
- Gestalten Sie die App mit internen Rechteerweiterungspunkten um.
- Maximal verfügbar: Wählen Sie diese Option aus, um Ihre Anwendung mit den höchsten Rechten auszuführen, die ein Benutzer erhalten kann. Verwenden Sie diese Option für Anwendungen im gemischten Modus.
- Gestalten Sie die Anwendung in einem zukünftigen Release um.
- Administrator erforderlich: Wählen Sie diese Option für Ihre Anwendung aus, um Administratorrechte anzufordern. Die Anwendung wird nur für Administratoren ausgeführt, und es ist erforderlich, dass die Anwendung mit dem vollständigen Zugriffs-Token eines Administrators aufgerufen wird.
- Verwenden Sie diese Option nur für Administratoranwendungen. Interne Rechteerweiterungspunkte sind nicht notwendig, die Anwendung wird bereits mit erweiterten Rechten ausgeführt.
Weitere Informationen darüber, welche Option am besten für Ihre Anwendung geeignet ist, finden Sie unter Requested Execution Levels (EN) im Windows Dev Center.
Wählen Sie UI-Zugriff aus, wenn Ihre Anwendung die Schutzebenen der Benutzeroberfläche umgehen und Eingaben in Fenster mit einer höheren Berechtigung auf dem Desktop leiten soll.
|
Benutzerdefiniertes Manifest
|
Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen, wird das Feld Benutzerdefiniertes Manifest aktiviert. Klicken Sie auf die Ellipsen-Schaltfläche [...], um nach der .manifest -Datei zu suchen.
Weitere Informationen und Beispiele von benutzerdefinierten Windows-Anwendungsmanifestdateien finden Sie unter Anpassen der Windows-Anwendungsmanifestdatei.
|
Siehe auch