Code-Folding (IDE-Tutorial)
Nach oben zu Der Quelltext-Editor - Index (IDE-Tutorial)
Das Code-Folding ermöglicht das Ausblenden von Codeabschnitten und die Darstellung des Quelltexts in hierarchischer Form. Dies erleichtert das Lesen und Navigieren in großen Dateien. Für Informationen zum Erstellen von Code-Folding-Bereichen siehe Code-Folding verwenden.
Für Code-Folding-Bereiche werden in der Leiste des Quelltext-Editors Plus- (+) und Minuszeichen (-) angezeigt. Damit lassen sich Quelltextbereiche ein- bzw. ausblenden.
Der ausgeblendete Code wird nicht gelöscht, sondern nur verborgen.
Abbildung 2-20. Ausgeblendete Codeblöcke