Explorer-Dateigruppen
Nach oben zu Menü Ansicht
Ansicht > C++-Klassen-Explorer > Benutzerdefinierte Dateigruppen konfigurieren ( Schaltfläche)
Ermöglicht das Erstellen und Verwalten von Anzeigegruppen im C++-Klassen-Explorer. Im Einzelnen:
- Aktivieren/Deaktivieren von bestimmten Anzeigegruppen in der Typliste.
- Festlegen der Reihenfolge der Anzeigegruppen in der Typliste.
- Erstellen neuer, beliebiger Gruppen für die Baumstruktur der Typliste.
- Ändern von vorhandenen Gruppen durch Ersetzen des Namens oder des Verzeichnisses der Gruppe.
- Löschen von Gruppen, die Sie erstellt haben. Die Standardgruppen (VCL, FireMonkey, RTL, usw.) können nicht gelöscht werden.
Element | Beschreibung |
---|---|
Gruppen: Name und Verzeichnis |
Legt den Namen der Anzeigegruppe und das Verzeichnis fest, das die Member der Anzeigegruppe enthält. In der Typliste im C++-Klassen-Explorer werde Gruppen mit dem Symbol Die Standardanzeigegruppen sind:
Diese Liste enthält auch alle neuen Gruppen, die Sie angelegt haben. Nur Gruppen mit einem Häkchen Die Reihenfolge der Gruppen in dem Dialogfeld Explorer-Dateigruppen bestimmt die Reihenfolge der Gruppen in der Typliste. Mit Verzeichnis ist der Speicherort der Quelltextdateien, aus welchen eine bestimmte Gruppe besteht. |
Name und Verzeichnisse |
Geben Sie beim Erstellen einer neuen Gruppe einen Namen und ein Verzeichnis für die Gruppe ein. Geben Sie beim Ersetzen einer vorhandenen Gruppe einen neuen Namen und/oder ein neues Verzeichnis für die Gruppe ein. Das Verzeichnis muss alle Quelltextdateien enthalten, die zu der Gruppe gehören. |
Ersetzen |
Ersetzt die ausgewählte Gruppe mit dem Namen und dem Verzeichnis, das Sie im Eingabefeld angegeben haben. |
Hinzufügen |
Fügt eine Anzeigegruppe mit dem von Ihnen im Eingabefeld angegebenen Namen und Verzeichnis hinzu. |
Löschen |
Löscht die ausgewählte Gruppe. Sie können alle von Ihnen angelegten Gruppen löschen. Die Standardgruppen (VCL, FireMonkey, RTL, usw.) lassen sich jedoch nicht löschen. |