gets_s
Nach oben zu stdio.h - Index
Header-Datei
stdio.h
Kategorie
Funktionen für die Zeicheneingabe/-ausgabe
Prototyp
char *gets_s(char *s, rsize_t n);
Beschreibung
Ersetzt gets, getws und fügt Sicherheitserweiterungen hinzu.
gets_s liest n Zeichen aus stdin in s ein. Die maximale Zeichenanzahl, die gets_s lesen kann, beträgt n-1.
Bei einer Verletzung von Laufzeiteinschränkungen wird s[0] auf Null gesetzt, und eine unbestimmte Anzahl von Zeichen aus stdin gelesen und verworfen, bis ein Zeichen für eine neue Zeile, das EOF oder ein Lesefehler gefunden wird.
Hinweis: Für Win32-GUI-Anwendungen muss stdin umgeleitet werden.
Hinweis:fgets, fgetws ermöglicht die korrekte Behandlung von Eingabezeilen, die nicht in dem Ergebnis-Array gespeichert werden können. Anwender sollte die Verwendung von fgets, fgetws anstelle von gets_s in Betracht ziehen.
Rückgabewert
Bei erfolgreicher Ausführung gibt gets_s das String-Argument s zurück.
Wurde das Dateiende erreicht oder trat ein Fehler auf, wird Null zurückgegeben.
Beispiel
#include <stdio.h> int main(void) { char string[80]; printf("Input a string:"); gets_s(string,5); printf("The string input was: %s\n", string); return 0; }
Portabilität
POSIX | Win32 | ANSI C | ANSI C++ | |
---|---|---|---|---|
gets_s |
+ |
+ |
+ |
+ |