Neues Feld
Nach oben zu Datenbanken (Dialogfelder)
Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um in einer Datenmenge persistente Felder zu erstellen. Sie können persistente Felder hinzufügen oder vorhandene persistente Felder ersetzen.
Element | Beschreibung |
---|---|
Name |
Tragen Sie hier den Namen der Komponente ein. |
Komponente |
Zeigt den Namen, den Sie im Feld Name angegeben haben, mit dem Komponentennamen als Präfix an. Das Produkt verwirft jede Eingabe, die Sie in dem Feld Komponente direkt vornehmen. |
Typ |
Wählen Sie den Datentyp der Feldkomponente aus. Sie müssen einen solchen Datentyp für jede von Ihnen neu erstellte Feldkomponente angeben. Um beispielsweise in einem Feld Fließkommawerte des Typs Currency anzuzeigen, wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Eintrag Currency aus. |
Größe |
Legen Sie die maximale Anzahl der Zeichen fest, die in einem Stringfeld angezeigt oder eingegeben werden können, oder die Größe von Feldern des Typs Bytes und VarBytes. Für alle anderen Datentypen spielt die Größe keine Rolle. |
Daten |
Ersetzt ein vorhandenes Feld (z.B. um den Datentyp zu ändern) und basiert auf Spalten in der Tabelle oder auf einer Abfrage der zugrunde liegenden Datenmenge. |
Berechnet |
Zeigt Werte an, die von der OnCalcFields-Ereignisbehandlungsroutine einer Datenmenge zur Laufzeit berechnet werden. |
Lookup |
Übernimmt die Werte zur Laufzeit basierend auf festgelegten Suchkriterien aus einer angegebenen Datenmenge (unidirektionale Datenmengen unterstützen keine Nachschlagefelder). |
InternalCalc |
Ermittelt die in einer Client-Datenmenge gespeicherten berechneten Werte (die Werte werden also nicht dynamisch in einer OnCalcFields-Ereignisbehandlungsroutine berechnet). InternalCalc ist nur verfügbar, wenn Sie eine Client-Datenmenge bearbeiten. Die Werte eines InternalCalc-Felds sind Bestandteil der Client-Datenmenge. |
Aggregat |
Ermittelt den Wert eines Zusammenfassungsfelds aus Daten mehrerer Datensätze in einer Client-Datenmenge. |
Schlüsselfelder |
Führt die Felder in der aktuellen Datenmenge auf, für die die Werte übereinstimmen sollen. Um mehrere Felder festzulegen, geben Sie die Feldnamen direkt ein, anstatt sie aus der Dropdown-Liste auszuwählen. Trennen Sie die Feldnamen durch Semikolons. Für mehrere Felder müssen Sie persistente Feldkomponenten verwenden. |
Datenmenge |
Führt die Datenmengen auf, in welchen die Feldwerte nachgeschlagen werden sollen. Die Nachschlagedatenmenge darf nicht mit der Datenmenge für die Feldkomponente identisch sein, da sonst zur Laufzeit eine zirkuläre Referenz-Exception ausgelöst wird. |
Schlüssel |
Wird nur zum Erstellen von Nachschlagefeldern verwendet. Wenn Sie den Feldtyp Nachschlagen auswählen, sind im Gruppenfeld Nachschlage-Definition die Eingabefelder Schlüsselfelder und Datenmenge verfügbar. Die Felder Nachschlagefelder und Ergebnisfeld sind nur aktiv, wenn eine Verbindung zu einer zweiten Datenmenge besteht. |
Ergebnisfeld |
Führt die Felder in der Nachschlagedatenmenge auf, die als Wert des Nachschlagefeldes, das Sie erstellen, zurückgegeben werden können. |