Offene String-Parameter (Delphi)
Nach oben zu Liste der Delphi-Compiler-Direktiven - Index
| Typ | Option | 
| Syntax | {$P+} oder {$P-} {$OPENSTRINGS ON} oder {$OPENSTRINGS OFF} | 
| Vorgabe | {$P+} {$OPENSTRINGS ON} | 
| Bereich | Lokal | 
Anmerkungen
Die Direktive $P ist nur für Quelltext von Bedeutung, der im Status {$H-} compiliert wurde. Sie dient der Abwärtskompatibilität mit früheren Versionen von Delphi und Object Pascal. $P legt die Bedeutung von Variablenparametern fest, die mit dem Schlüsselwort string im Status {$H-} deklariert wurden. Bei {$P-} werden mit dem Schlüsselwort string deklarierte Parameter als normale var-Parameter interpretiert, bei der Direktive {$P+} dagegen als offene String-Parameter. Der Bezeichner string kann unabhängig von der Einstellung der Direktive $P immer zur Deklaration von offenen String-Parametern verwendet werden.
Hinweis: Die Direktive $P ist veraltet. Der Standard sind nun lange Strings (UnicodeString). In neuen Anwendungen, die Sie entwickeln, sollte keine Notwendigkeit für die Verwendung von {$OPENSTRINGS} bestehen.