Die Register-Prozedur deklarieren
Nach oben zu Komponenten registrieren
Damit eine Komponente registriert werden kann, muss in der Unit eine Prozedur namens Register deklariert werden. Diese Funktion muss sich innerhalb eines interface-Abschnitts der Unit befinden, und (im Gegensatz zu den sonst in Delphi gültigen Namenskonventionen) wird bei diesem Funktionsnamen zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Hinweis: Obwohl bei Delphi die Groß-/Kleinschreibung keine Rolle spielt, muss diese bei der Register-Prozedur beachtet werden, indem diese groß geschrieben wird.
Das folgende Beispiel zeigt die Struktur einer einfachen Unit-Datei, die neue Komponenten erzeugt und registriert:
Delphi:
unit MyUnit;
interface
procedure Register;
implementation
procedure Register;
begin
// …
end;
end.
C++:
namespace MyUnit
{
void __fastcall PACKAGE Register()
{
// …
}
}
In der Prozedur Register rufen Sie für jede Komponente, die Sie der Tool-Palette hinzufügen wollen, die Routine RegisterComponents auf. Befinden sich in der Unit-Datei mehrere Komponenten, können sie in einem Arbeitsgang registriert werden.