Konfigurations-Manager
Nach oben zu Menü Ansicht
Ansicht > Konfigurations-Manager
Zeigt die aktuellen Projekte zusammen mit der aktiven Konfiguration und der aktiven Zielplattform für jedes Projekt an; ermöglicht die Verwaltung der Build-Konfigurationen und Optionsgruppen für Projektgruppen.
Verwaltung von großen Projektgruppen: Im Konfigurations-Manager können Sie in einem einzigen Vorgang dieselbe aktive Build-Konfiguration (wie Debug oder Release) für mehrere ausgewählte Projekte einer Projektgruppe festlegen. Für einzelne Projekte können Sie typische Operationen für die Konfigurationsverwaltung entweder in der Projektverwaltung oder mit dem Konfigurations-Manager durchführen.
Mit den Felder des Konfigurations-Managers können Sie:
- Die aktive Konfiguration für ein oder mehrere Projekte in einer Projektgruppe festlegen
- Die aktive Plattform für ein oder mehrere Projekte in einer Projektgruppe festlegen
Mit den Schaltflächen in der Symbolleiste können Sie:
- Eine Build-Konfiguration hinzufügen oder löschen
- Eine Optionsgruppe erstellen oder bearbeiten
- Eine Referenz zu einer Optionsgruppe hinzufügen oder entfernen
Mit den Befehlen des Kontextmenüs können Sie :
- Eine neue Build-Konfiguration, optional auf der Grundlage einer ausgewählten Konfiguration, für ein oder mehrere Projekte erstellen
- Eine Referenz auf eine Optionsgruppe zu ausgewählten Projekten und ausgewählten Build-Konfigurationen hinzufügen
- Ausgewählte Build-Konfigurationen löschen
- Referenzierte Optionsgruppen aus einem oder mehreren Projekten entfernen
Inhaltsverzeichnis
Felder im Konfigurations-Manager
Feld | Beschreibung |
---|---|
Projekt |
Listet die Projekte auf, die Bestandteil der aktuellen Projektgruppe sind. Um eine Operation für ein oder mehrere Projekte durchzuführen, wählen Sie das Projekt bzw. die Projekte aus, und klicken auf die Operation (Aktive Konfiguration oder Aktive Plattform). |
Aktive Konfigurationen |
Ermöglicht die Zuweisung der aktiven Konfiguration für ein einzelnes Projekt oder für mehrere Projekte. Wenn Sie beispielsweise mehrere Projekte in dieser Liste auswählen, können Sie die aktive Konfiguration für alle ausgewählte Projekte gleichzeitig festlegen. Sie haben die Auswahl unter den Standardkonfigurationen (Debug und Release) oder beliebigen benutzerdefinierten Build-Konfigurationen, die Sie erstellt haben. |
Aktive Plattformen |
Ermöglicht die Zuweisung derselben aktiven Plattform (32-Bit-Windows, 64-Bit-Windows oder macOS) für mehrere ausgewählte Projekte (oder ein Projekt). Wählen Sie die Projekte in der Spalte Projekt aus. Die aktive Zielplattform für ein einzelnes Projekt wird am einfachsten über den Knoten Plattformen in der Projektverwaltung festgelegt. |
Abhängigkeiten |
Führt Projektabhängigkeiten auf, die für ein bestimmtes Projekt vorhanden sind. |
Optionsgruppen |
Führt die Optionsgruppen auf, die einem bestimmten Projekt zugeordnet sind. Die der Optionsgruppe zugeordnete Build-Konfiguration wird in Klammern angezeigt, z.B. (Basis) oder (Debug). |
Schaltflächen in der Symbolleiste
Symbolleistenschaltfläche | Beschreibung |
---|---|
Neue Build-Konfiguration hinzufügen. Öffnet das Eingabefeld Neue Build-Konfiguration, in dem Sie einen Namen für die Konfiguration angeben können. | |
Build-Konfiguration löschen. Öffnet das Dialogfeld Build-Konfiguration löschen. | |
Referenz zu einer Optionsgruppe hinzufügen. Öffnet das Dialogfeld Optionsgruppe hinzufügen. Fügt für alle ausgewählten Projekte der ausgewählten Konfiguration eine Optionsgruppe hinzu. Nach dem Hinzufügen der Optionsgruppe wird in der Projektverwaltung unter dem Knoten Build-Konfigurationen ein .optset-Knoten eingefügt. | |
Referenz zu einer Optionsgruppe entfernen. Öffnet das Dialogfeld Optionsgruppe entfernen. Löscht die | |
Neue Optionsgruppe erstellen. Öffnet das Eingabefeld Dateiname der neuen Optionsgruppe, in dem Sie einen Namen für die Optionsgruppe eingeben können. Zum Anpassen der Optionsgruppe klicken Sie auf die Schaltfläche | |
Optionsgruppe bearbeiten. Klicken Sie auf den nach unten weisenden Pfeil, um eine Optionsgruppe auszuwählen. Öffnet das Dialogfeld Optionsgruppe wird bearbeitet, eine verkürzte Form des Dialogfeldes Projektoptionen mit nur den Compiler-Optionen. | |
Alle auswählen (STRG+A). Wählt alle Projekte von der Liste aus. |
Befehle des Kontextmenüs
Nach Auswahl eines Projektes im Konfigurations-Manager stehen die folgenden Kontextmenübefehle zur Verfügung:
Neue Konfiguration... |
Erstellt eine neue Build-Konfiguration auf der Grundlage der ausgewählten aktiven Konfiguration(en); öffnet das Dialogfeld Neue Build-Konfiguration. |
Neue Optionsgruppe |
Übernimmt eine Optionsgruppe in die ausgewählten Konfigurationen für die markierten Projekte; öffnet das Dialogfeld Optionsgruppe hinzufügen. |
Konfiguration löschen... |
Löscht die ausgewählte(n) aktive(n) Konfiguration(en); öffnet das Dialogfeld Build-Konfiguration löschen. |
Optionsgruppe entfernen... |
Entfernt eine Referenz auf eine Optionsgruppe; öffnet das Dialogfeld Optionsgruppe entfernen. |
Siehe auch
- Überblick zu MSBuild
- Überblick zu Build-Konfigurationen
- Erstellen und Bearbeiten von Build-Konfigurationen
- Aktivieren einer Build-Konfiguration für ein Projekt
- Aktivieren einer Konfiguration und einer Zielplattform für eine Projektgruppe
- Erstellen, Anwenden, Bearbeiten und Löschen von Optionsgruppen