Vcl.Dialogs.MessageDlgPos
Delphi
function MessageDlgPos(const Msg: string; DlgType: TMsgDlgType; Buttons: TMsgDlgButtons; HelpCtx: Longint; X, Y: Integer): Integer;
function MessageDlgPos(const Msg: string; DlgType: TMsgDlgType; Buttons: TMsgDlgButtons; HelpCtx: Longint; X, Y: Integer; DefaultButton: TMsgDlgBtn): Integer; overload;
C++
extern DELPHI_PACKAGE int __fastcall MessageDlgPos(const System::UnicodeString Msg, System::Uitypes::TMsgDlgType DlgType, System::Uitypes::TMsgDlgButtons Buttons, int HelpCtx, int X, int Y)/* overload */;
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
function | public | Vcl.Dialogs.pas Vcl.Dialogs.hpp |
Vcl.Dialogs | Vcl.Dialogs |
Beschreibung
Zeigt ein Meldungsfenster an einer bestimmten Position des Bildschirms an.
Mit MessageDlgPos können Sie an einer bestimmten Position des Bildschirms ein Meldungsfenster anzeigen, wenn einen Titel nicht angegeben werden muss. (Wenn Sie ein Fenster mit einem bestimmten Titel benötigen, verwenden Sie MessageDlg).
Der Parameter Msg
enthält die angezeigte Meldung.
Der Parameter DlgType
bestimmt den Typ des Meldungsfensters. Auf der Seite Vcl.Dialogs.TMsgDlgType finden Sie eine Liste mit seinen möglichen Werten.
Der Parameter Buttons
legt fest, welche Schaltflächen das Meldungsfenster enthält. Buttons
ist vom Typ Vcl.Dialogs.TMsgDlgButtons.
Der Parameter HelpCtx
ist die Kontext-ID des Hilfethemas, das angezeigt wird, wenn der Anwender auf die Schaltfläche Hilfe klickt oder F1 drückt.
Die Parameter X
und Y
sind die Bildschirmkoordinaten des Meldungsfensters. Der Wert -1 bedeutet, dass das Meldungsfenster an beliebigen Positionen angezeigt werden kann.
Der Parameter DefaultBtn
legt fest, welche der Schaltflächen in Buttons
die Standardschaltfläche ist. Der Wert mbNo
bedeutet, dass es keine Standardschaltfläche gibt. Auf der Seite Vcl.Dialogs.TMsgDlgType finden Sie eine Liste mit den möglichen Werten.
Anmerkung: Der Text der Meldung kann zur Laufzeit mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopiert werden.