API:IBX.IBCustomDataSet.TIBStringField

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Data.DB.TWideStringFieldData.DB.TStringFieldData.DB.TFieldSystem.Classes.TComponentSystem.Classes.TPersistentSystem.TObjectTIBStringField

Delphi

TIBStringField = class(TWideStringField)

C++

class PASCALIMPLEMENTATION TIBStringField : public Data::Db::TWideStringField

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
class public
IBX.IBCustomDataSet.pas
IBX.IBCustomDataSet.hpp
IBX.IBCustomDataSet IBX.IBCustomDataSet

Beschreibung

TWideStringField repräsentiert ein großes String-Feld in einer Datenmenge.

IBX.IBCustomDataSet.TIBStringField erbt von Data.DB.TWideStringField. Der folgende Inhalt bezieht sich auf Data.DB.TWideStringField.

TWideStringField repräsentiert ein großes String-Feld in einer Datenmenge.

TWideStringField kapselt das fundamentale Verhalten von großen String-Feldern. Große String-Felder sind mit einfachen String-Feldern vergleichbar. Die Speicherkapazität von großen String-Feldern ist aber praktisch unbegrenzt und der Server gibt diese Felder ausdrücklich als WideString und nicht als String zurück. Ein Beispiel für ein WideString-Feld ist das Unicode-Feld in Microsoft SQL Server. In jeder anderen Hinsicht dienen WideString-Felder demselben Zweck wie String-Felder.

Wenn Sie während des Entwurfs mithilfe des Felder-Editors eine persistente Feldkomponente für das WideString-Feld erstellen, können Sie es zur Laufzeit über seinen Namen ansprechen. Verwenden Sie dynamische Feldomponenten, so haben Sie über die Eigenschaft Fields oder die Methode FieldByName der Datenmenge Zugriff auf die TWideStringField-Instanz.

Siehe auch