Data.Cloud.AzureAPI.TAzureBlobService.SetBlobProperties

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

function SetBlobProperties(ContainerName, BlobName: string; Properties: TStrings;  const LeaseId: string = ''; ResponseInfo: TCloudResponseInfo = nil): Boolean; overload; deprecated 'Use overloaded method instead';
function SetBlobProperties(const AContainerName, ABlobName, ALeaseId: string;  const AProperties: array of TPair<string, string>; const AResponseInfo: TCloudResponseInfo): Boolean; overload;

C++

bool __fastcall SetBlobProperties _DEPRECATED_ATTRIBUTE1("Use overloaded method instead") (System::UnicodeString ContainerName, System::UnicodeString BlobName, System::Classes::TStrings* Properties, const System::UnicodeString LeaseId = System::UnicodeString(), Data::Cloud::Cloudapi::TCloudResponseInfo* ResponseInfo = (Data::Cloud::Cloudapi::TCloudResponseInfo*)(0x0))/* overload */;
bool __fastcall SetBlobProperties(const System::UnicodeString AContainerName, const System::UnicodeString ABlobName, const System::UnicodeString ALeaseId, const System::Generics::Collections::TPair__2<System::UnicodeString,System::UnicodeString> *AProperties, const int AProperties_High, Data::Cloud::Cloudapi::TCloudResponseInfo* const AResponseInfo)/* overload */;

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
function public
Data.Cloud.AzureAPI.pas
Data.Cloud.AzureAPI.hpp
Data.Cloud.AzureAPI TAzureBlobService


Beschreibung

Setzt die angegebenen Eigenschaften für das festgelegte Blob.

SetBlobProperties wird zum Setzen der Metadaten für ein festgelegtes Blob verwendet.

Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter:

Parameter Beschreibung

ContainerName

Der Name des Containers, in dem sich das Blob befindet

BlobName

Der Name des Blobs, für das die Eigenschaften gesetzt werden sollen

Properties

Die Eigenschaften, die gesetzt werden sollen

LeaseId

Die Leasing-ID, die erforderlich ist, wenn das Blob gesperrt ist

ResponseInfo

Die optionale Klasse zum Speichern von Antwortinformationen


Folgende Eigenschaften werden unterstützt:

  • x-ms-blob-cache-control
  • x-ms-blob-content-type
  • x-ms-blob-content-md5
  • x-ms-blob-content-encoding
  • x-ms-blob-content-language

Für Seiten-Blobs werden auch die folgenden Eigenschaften unterstützt:

  • x-ms-blob-content-length
  • x-ms-sequence-number-action (max, update, incremen)
  • x-ms-blob-sequence-number (es sei denn, x-ms-sequence-number-action = increment).

Bei einer GetBlobProperties-Anforderung sind die Namen der Eigenschaften unterschiedlich:

  • Cache-Control
  • Content-Type
  • Content-MD5
  • Content-Encoding
  • Content-Language

Die übergebenen Eigenschaften erhalten das Präfix x-ms-blob-, wenn dieses Präfix fehlt. Alle anderen Eigenschaften werden ignoriert.

LeaseId sollte kein leerer String sein, wenn das Blob gesperrt ist.

Warnung: Die Methode ersetzt die gesamten aktuellen Metadaten für das Blob. Die Metadaten werden nicht angehängt.

Hinweis: Das Aktualisieren der Metadaten eines Snapshots wird nicht unterstützt.

Die Eigenschaft x-ms-blob-content-length kann gesetzt werden, um den angegebenen MaximumSize-Wert, der beim Ausführen von PutPageBlob angegeben wurde, zu ändern.

Die Eigenschaft x-ms-sequence-number-action kann den Typ max, update oder increment haben:

  • max: Verwenden Sie den größten Integerwert (entweder denjenigen, der mit x-ms-blob-sequence-number angegeben wurde oder denjenigen, der bereits auf dem Server vorhanden ist).
  • update: Ersetzen Sie den Wert von x-ms-blob-sequence-number auf dem Server durch diesen Wert.
  • increment: Erhöhen Sie den x-ms-blob-sequence-number-Wert des Servers um eins. Geben Sie den Header x-ms-blob-sequence-number in dieser Anforderung nicht an.

Die Methode gibt True zurück, wenn die Aktion erfolgreich war, ansonsten False.


Siehe auch