Vcl.DBCtrls.TDBRichEdit.AutoDisplay

Aus RAD Studio API Documentation
Wechseln zu: Navigation, Suche

Delphi

property AutoDisplay: Boolean read FAutoDisplay write SetAutoDisplay default True;

C++

__property bool AutoDisplay = {read=FAutoDisplay, write=SetAutoDisplay, default=1};

Eigenschaften

Typ Sichtbarkeit Quelle Unit Übergeordnet
property published
Vcl.DBCtrls.pas
Vcl.DBCtrls.hpp
Vcl.DBCtrls TDBRichEdit

Beschreibung

Legt fest, ob das RTF-Eingabefeld den Inhalt des Memofeldes automatisch anzeigt.

Wenn AutoDisplay den Wert true hat, zeigt das RTF-Eingabefeld bei Änderungen am zugrunde liegenden BLOB-Feld (wenn beispielsweise ein anderer Datensatz angezeigt wird) automatisch die neuen Daten an.

Ist AutoDisplay dagegen false, wird bei Änderungen am BLOB-Feld nur der Feldname angezeigt. Um die Daten anzuzeigen, kann der Benutzer doppelt auf das Steuerelement klicken oder es markieren und die EINGABE-Taste drücken.

Die Auswirkungen von AutoDisplay sind nicht nur kosmetischer Natur. Die von TDBRichEdit angezeigten Daten entsprechen dem Wert der Eigenschaft Text. Wenn AutoDisplay bei Änderungen an den Daten den Wert false hat, nimmt diese Eigenschaft den Namen des Feldes an. Daher ist Vorsicht geboten, wenn die Anwendung über die Eigenschaft Text den Wert des zugrunde liegenden Feldes ermitteln will.

Der Aufruf der Methode LoadMemo bewirkt, dass die Eigenschaft Text mit dem aktuellen Wert des BLOB-Feldes aktualisiert wird. Diese Änderung beeinflusst auch die Darstellung des Eingabefeldes auf dem Bildschirm.

Wenn das automatische Laden von BLOB-Feldern zu viel Zeit in Anspruch nimmt, setzen Sie AutoDisplay auf false.

Anmerkung:  AutoDisplay wirkt sich nur bei BLOB-Feldern aus. Wenn das Eingabefeld mit einem anderen Textfeldtyp verknüpft ist, zeigt AutoDisplay keine Wirkung.

Siehe auch