Vcl.Buttons.TBitBtn

Delphi
TBitBtn = class(TCustomButton)
C++
class PASCALIMPLEMENTATION TBitBtn : public Vcl::Stdctrls::TCustomButton
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
class | public | Vcl.Buttons.pas Vcl.Buttons.hpp |
Vcl.Buttons | Vcl.Buttons |
Beschreibung
TBitBtn ist eine Schaltfläche, die auf ihrer Oberfläche ein Bitmap darstellen kann.
Bitmap-Schaltflächen verhalten sich wie gewöhnliche Schaltlflächen. Auch mit ihnen kann der Benutzer in Formularen und Dialogfeldern Aktionen auslösen.
Bitmap-Schaltflächen implementieren Eigenschaften, die die Bitmap-Bilder, die Art ihrer Anzeige und ihren Position auf der Schaltfläche festlegen. Sie können eine der vordefinierten Bitmap-Schaltflächen verwenden oder einer Schaltfläche eines Ihrer eigenen Bitmaps zuweisen. Jeder Schaltfläche wird genau ein Bitmap zugeordnet. Dieses Bitmap (Eigenschaft Glyph) kann jedoch in vier gleich große Teile unterteilt werden, die in Abhängigkeit vom Status der Schaltfläche angezeigt werden. Eine Schaltfläche kann die Zustände gedrückt, nicht gedrückt, deaktiviert oder angeklickt haben
Mit Hilfe der Eigenschaft Kind von TBitBtn können Sie häufig verwendete Schaltflächen, wie z.B. OK, Abbrechen, Hilfe usw. erzeugen. Diese Schaltflächen verfügen bereits über die entsprechenden Bilder und Funktionen, sodass Sie sie ohne viel Programmieraufwand in Ihrer Anwendung verwenden können.
Zur Implementierung von Reaktionen anderer Schaltflächentypen auf Benutzerklicks sollten Sie eine Aktionsliste einem Aktionsformular als Wert der Eigenschaft Action zuweisen. Durch das Setzen der Eigenschaft Action wird die Schaltfläche zum Client der Aktion. Die Aktion verwaltet dabei die Aktualisierung der Schaltflächeneigenschaften und die Reaktion auf Benutzerklicks.
Wenn Sie keine Aktionen oder nicht die integrierten Reaktionen verwenden möchten, können Sie die gewünschte Reaktion der Schaltfläche in einer OnClick-Ereignisbehandlungsroutine festlegen.