FMX
FMX ist der Unit-Gültigkeitsbereich, der die Units und Unit-Gültigkeitsbereiche der FireMonkey-Anwendungsplattform (FMX) enthält.
Unit-Gültigkeitsbereiche
FMX.AddressBook | Enthält die FireMonkey-Komponenten, -Klassen und -Interfaces für die Arbeit mit einem Adressbuch auf mobilen Geräten. |
FMX.Analytics | Enthält die FireMonkey-Implementierung von AppAnalytics, eine Komponente, mit der Sie Benutzerdaten aus Ihren FireMonkey-Anwendungen überwachen können. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über AppAnalytics. |
FMX.ASE | Enthält die Units FMX.ASE.Importer, FMX.ASE.Lexer und FMX.ASE.Model, die die Funktionalität zur Behandlung von Modellen aus Adobe Swatch Exchange (.ase) in FireMonkey festlegen. |
FMX.Bind | Enthält die Klassen und Typen des FireMonkey-Bindungsnavigators, die für die Navigation in Datenmengen verwendet werden. Enthält zudem eine Unit mit unterschiedlichen Implementierungen für Verknüpfungen zu verschiedenen DB-Feldern. |
FMX.Calendar | Definiert dargestellte Steuerelemente für die Anzeige in Monatskalendern. |
FMX.CalendarEdit | |
FMX.Canvas | Definiert Routinen zum Registrieren und Deregistrieren für Direct2D- und GDI+-Zeichenflächen. |
FMX.ComboEdit | Definiert dargestellte Eingabefelder, die eine Liste mit vordefinierten Auswahlmöglichkeiten anzeigen. |
FMX.ComboTrackBar | Definiert spezielle dargestellte Kombinationsfelder, die Schieberegler enthalten. |
FMX.Controls | Definiert Klassen von FMX.Controls.TStyledControl für Steuerelemente der Benutzeroberfläche. |
FMX.DAE | Enthält die Units FMX.DAE.Importer und FMX.DAE.Model, mit denen Sie COLLADA-Modelle (.dae) importieren und bearbeiten können. |
FMX.DateTimeCtrls | |
FMX.DialogService | Unit, die TDialogService, eine Hilfsklasse zur Verwaltung von Plattformunterschieden für synchrones oder asynchrones Verhalten bereitstellt, wenn Dialoge angezeigt werden. |
FMX.Edit | Definiert FireMonkey-Steuerelemente für einzeilige Text- und Zahleneditoren. |
FMX.EditBox | Enthält die Basisklasse TCustomEditBox für alle dargestellten Eingabefelder, die reine numerische Werte manipulieren. |
FMX.Filter | Enthält die Unit FMX.Filter.Effects und verschiedene Klassen und Typen, die in über Hardware (GPU) gerenderten FireMonkey-2D-Bitmap-Effekten verwendet werden. |
FMX.Grid | Definiert dargestellte Gitter-Steuerelemente. |
FMX.ListBox | Definiert FireMonkey-Steuerelemente für Listenfelder. |
FMX.ListView | Definiert FireMonkey-Steuerelemente für Listenansichten. |
FMX.MediaLibrary | |
FMX.Memo | Definiert dargestellte Memo- und mehrzeilige Eingabesteuerelemente. |
FMX.MultiView | Definiert Basisklassen und -typen für MultiView-Komponenten. |
FMX.NumberBox | |
FMX.Platform | Definiert die globale Instanz der plattformübergreifenden BS-Abstraktion für FireMonkey. |
FMX.Presentation | |
FMX.Printer | Definiert Drucker, und datenbankbezogene und koppelnde Funktionalitäten. |
FMX.ScrollBox | Definiert dargestellte Bildlauffelder. |
FMX.SearchBox | |
FMX.SpinBox | Definiert ein spezielles dargestelltes Eingabefeld mit Schaltflächen zum Inkrementieren oder Dekrementieren des angezeigten numerischen Wertes. |
FMX.Styles | Definiert Klassen für die Verwaltung von FireMonkey-Stilen. |
Units
FMX.AcceleratorKey | Stellt Tastenkürzel-Unterstützung für die FireMonkey-Steuerelemente bereit. |
FMX.ActnList | Die Unit FMX.ActnList erfüllt für FireMonkey denselben Zweck wie die Unit Vcl.ActnList für die VCL. Die Unit FMX.ActnList enthält die Basisklassen für die Arbeit mit Aktionen in FireMonkey. |
FMX.ActnRes | FMX.ActnRes definiert nur die Klasse TStandardActions, deren Felder (wie FileExit1) Instanzen von Standardaktionen (wie FMX.StdActns.TFileExit) speichern. Diese Instanzen speichern die angegebenen Standardtitel, Tastenkürzel und andere Eigenschaften von Standardaktionen. |
FMX.Advertising | Stellt die Unterstützung für Werbedienste bereit. |
FMX.Ani | Definiert Unterklassen von FMX.Ani.TAnimation, wie z. B. TFloatAnimation, und Klassen, die FireMonkey unterstützen. |
FMX.BiometricAuth | |
FMX.BufferedLayout | |
FMX.Clipboard | API, um mit dem Zwischenablage zu interagieren. |
FMX.Colors | Definiert FireMonkey-Steuerelemente zur Farbauswahl. |
FMX.Controls3D | |
FMX.Dialogs | Definiert Steuerelemente für FireMonkey-Dialogfelder. |
FMX.Effects | Definiert FireMonkey-2D-Bitmap-Effekte die mit Software gerendert wurden: Weichzeichnung, Schatten, Leuchten, Abschrägen und Spiegelung. |
FMX.ExtCtrls | Definiert verschiedene zusätzliche FireMonkey-Steuerelemente. |
FMX.FontGlyphs | |
FMX.Forms | Definiert FireMonkey-2D- und -3D-Formulare und das globale TApplication-Objekt. |
FMX.Forms3D | |
FMX.Gestures |
Definiert Klassen und Typen für die Touch- und Gestenfunktionalität in FireMonkey. Die Unterstützung von Gesten in FireMonkey entspricht weitgehend der Unterstützung von Gesten in der VCL. Allgemeine Informationen finden Sie unter Gesten in FireMonkey und Gestenunterstützung in Metropolis-UI-Anwendungen. Im Thema Überblick über VCL-Gesten finden Sie ebenfalls nützliche Informationen. |
FMX.Graphics | |
FMX.Header | |
FMX.ImgList | TImageList-Bilderlisten stellen zentralisierte Sammlungen von Bildern bereit. |
FMX.Import | Definiert FireMonkey-Funktionalität zum Importieren von Modellen, wie DAE- und ASE-Modellen. |
FMX.InAppPurchase | Stellt Unterstützung für In-App-Bezahldienste bereit. |
FMX.InertialMovement | Stellt die Unterstützung für die dynamische Bewegung des Bildlaufansichtsfensters innerhalb des größeren Inhalts bereit. Der Bildlauf kann mit der Maus oder dem Finger ausgeführt werden. |
FMX.KeyMapping | |
FMX.Layers3D | Definiert FireMonkey-Klassen für 3D-Oberflächen. |
FMX.Layouts | Definiert FireMonkey-Layout-Container und stellt die Funktionalität für das Anordnen von Komponenten und für den dynamischen Bildlauf von 2D-Inhalt bereit. |
FMX.MagnifierGlass | Definiert MagnifierGlass-Steuerelemente. |
FMX.Maps | Die FireMonkey-Implementierung von interaktiven Landkarten. |
FMX.Materials | Definiert FireMonkey-Materialien und Materialquellen für 3D-Objekte. |
FMX.MaterialSources | |
FMX.Media |
Definiert Klassen und Typen für Audio/Video-Medien in FireMonkey. Eine Übersicht finden Sie unter Audio-Video in FireMonkey. |
FMX.Menus | Definiert Steuerelemente für Dropdown- und Popup-Menüs. Weitere Informationen finden Sie unter |
FMX.MultiResBitmap | Mit den Bitmaps mit Mehrfachlösung werden Ihre Bilder und Symbole korrekt in verschiedenen Auflösungen (Windows, iOS, OS X und Android) angezeigt. |
FMX.MultiTouch |
Definiert die FMX.MultiTouch.TMultiTouchManager-Klasse, die intern für FireMonkey-Multitouch- und Gestenfunktionalität verwendet wird. Allgemeine Informationen über Gesten finden Sie unter: |
FMX.Objects | Definiert Grundelemente für 2D-Darstellungen – Formen und Bilder. Alle diese Grundelemente sind von TControl abgeleitet und können in Stilen zum Erstellen von Steuerelementen verwendet werden. |
FMX.Objects3D | Definiert grundlegende 3D-Zeichenelemente für FireMonkey. |
FMX.PhoneDialer | Enthält Klassen und Interfaces, die die Wählhilfedienste und zugehörige Informationen definieren. Ein Beispiel finden Sie unter Codefragmente für die mobile Entwicklung |
FMX.Pickers | Auswahlfenster stellen das plattformspezifische Modul bereit, mit dem Auswahl-Steuerelemente auf verschiedenen Plattformen mit einem nativen Aussehen und Verhalten ausgestattet werden. |
FMX.StdActns | Stellt die in FireMonkey verfügbaren Standardaktionsklassen bereit, einschließlich von TVirtualKeyboard, TFileExit und TWindowClose. Sie auch FireMonkey-Aktionen. |
FMX.StdCtrls | Enthält Klassen von Standardsteuerelementen, wie TButton, TCheckBox usw. |
FMX.Surfaces | |
FMX.Switch.Style | |
FMX.TabControl | Definiert Steuerelemente für mehrseitige Register. |
FMX.Text | Definiert Klassen, Records und Typen für Text-Layout-Funktionen. |
FMX.TextLayout | |
FMX.TreeView | Definiert Baumansichts-Steuerelemente für hierarchische Listen. |
FMX.Types | Definiert in FireMonkey verwendete Basistypen, einschließlich 2D-Zeichentypen. |
FMX.Types3D | Definiert in FireMonkey verwendete Basistypen, einschließlich 3D-Zeichentypen. |
FMX.Utils | |
FMX.Viewport3D | |
FMX.VirtualKeyboard | |
FMX.WebBrowser | |
FMX.WindowsStore |