System.Generics.Collections.TThreadedQueue.PopItem
Delphi
function PopItem: T; overload;
function PopItem(out AQueueSize: NativeInt): T; overload;
function PopItem(out AQueueSize: NativeInt; var AItem: T): TWaitResult; overload;
function PopItem(var AItem: T): TWaitResult; overload;
C++
T __fastcall PopItem()/* overload */;
T __fastcall PopItem(/* out */ System::NativeInt &AQueueSize)/* overload */;
System::Types::TWaitResult __fastcall PopItem(/* out */ System::NativeInt &AQueueSize, T &AItem)/* overload */;
System::Types::TWaitResult __fastcall PopItem(T &AItem)/* overload */;
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
function | public | System.Generics.Collections.pas System.Generics.Collections.hpp |
System.Generics.Collections | TThreadedQueue |
Beschreibung
Entfernt ein Element aus der Warteschlange.
Mit PopItem können Sie ein Element aus der Warteschlange gemäß der Datenverwaltungsmethode First In, First Out (FIFO) entfernen.
Es gibt vier überladene PopItem-Methoden:
- Ohne Parameter: Diese Methode gibt das entfernte Element zurück.
- Mit einem
AQueueSize
-Parameter: Diese Methode gibt ebenfalls das entfernte Element zurück. - Mit den Parametern
AQueueSize
undAItem
:AQueueSize
gibt die Position desAItem
-Elements an. - Mit einem
AItem
-Parameter.
Die letzten beiden Methoden geben ein TWaitResult zurück. Wenn die Warteschlange leer ist, wartet der Monitor darauf, dass ein Element hinzugefügt wird. Wenn kein Element während der von "PopTimeout" festgelegten Zeit hinzugefügt wird, gibt die Methode wrTimeout zurück. Ansonsten gibt die Methode wrSignaled zurück.
Verwenden Sie die letzten beiden Methoden, wenn Sie wissen möchten, ob das Entfernen erfolgreich ausgeführt wurde.