Vcl.ExtCtrls.Frame3D
Delphi
procedure Frame3D(Canvas: TCanvas; var Rect: TRect; TopColor, BottomColor: TColor;
Width: Integer);
C++
extern DELPHI_PACKAGE void __fastcall Frame3D(Vcl::Graphics::TCanvas* Canvas, System::Types::TRect &Rect, System::Uitypes::TColor TopColor, System::Uitypes::TColor BottomColor, int Width);
Eigenschaften
Typ | Sichtbarkeit | Quelle | Unit | Übergeordnet |
---|---|---|---|---|
procedure function |
public | Vcl.ExtCtrls.pas Vcl.ExtCtrls.hpp |
Vcl.ExtCtrls | Vcl.ExtCtrls |
Beschreibung
Gibt einen dreidimensionalen Rahmen auf einer Zeichenfläche aus.
Mit Frame3D lassen sich bei der direkten Ausgabe auf eine Zeichenfläche dreidimensionale Effekte erzeugen.
Der Parameter Canvas
benennt die Zeichenfläche.
Der Parameter Rect
bestimmt die Position der Zeichenfläche. Rect gibt die Größe des Rechtecks innerhalb des Frames zurück.
Die Parameter TopColor
und BottomColor
stehen für die Farben, die an der linken und der oberen Kante bzw. an der rechten und unteren Kante des Rechtecks erscheinen sollen.
Die Breite des Rahmens wird mit dem Parameter Width vorgegeben.
Wenn der Rahmen erhaben wirken soll, setzen Sie für TopColor
eine helle und für BottomColor
eine dunkle Farbe ein. Wenn der Rahmen vertieft wirken soll, kehren Sie diese Zuordnung um. Zur Nachbildung eines abgeschrägten Rahmens ("Bilderrahmen"), setzen Sie zwei Rahmen mit jeweils vertauschter Licht- und Schattenfarbe ineinander.