Feature-Manager (Dialogfeld)
Nach oben zu Grafik-Hilfsprogramme - Index
Inhaltsverzeichnis
Dies ist eine Referenzseite für ein Tool, das für die Installation von RAD Studio erforderlich ist. Installationsanweisungen finden Sie unter Installation.
Tools > Features verwalten
Der Feature-Manager ist ein Dialogfeld, mit dem Sie eine anfängliche Gruppe zu installierender RAD Studio-Features, wie Unterstützung für bestimmte Kombinationen von Programmiersprachen und Zielplattformen, Sprachunterstützung oder Hilferessourcen, auswählen können.
Während der Installation startet das Online-Installationsprogramm das Installationsprogramm für Features automatisch. Wenn Sie das Installationsprogramm für Features versehentlich schließen, öffnen Sie RAD Studio und wählen Tools > Features verwalten aus, um das Installationsprogramm erneut zu öffnen.
Nach der Installation von RAD Studio können Sie mit dem Feature-Manager weitere Features installieren oder installierte Features entfernen. Um die erforderlichen Inhalte herunterzuladen, benötigen Sie eine aktive Internet-Verbindung.
Wenn Sie das Online-Installationsprogramm verwenden, können Sie auswählen, welche weiteren Features Sie hinzufügen oder aus der RAD Studio-Installation entfernen möchten.
Bildschirm "Feature-Auswahl"
Auf dem Bildschirm "Feature-Auswahl" werden die RAD Studio-Features angezeigt, die Sie installieren können:
- Plattformauswahl enthält Features zur Unterstützung für Kombinationen von Programmiersprache und Zielplattform.
- Weitere Auswahl enthält die folgenden Features:
Plattformauswahl
Auf dem Bildschirm Plattformauswahl können Sie Kombinationen von Programmiersprachen und Zielplattformen auswählen, die in der ersten Installation von RAD Studio enthalten sein sollen. Beachten Sie, dass sich der angezeigte Inhalt je nach den für die Installation ausgewählten Plattformen ändert und jedes Mal aktualisiert wird, wenn eine andere Plattform ausgewählt wird.
Die installierten Features sind immer aktiviert. Sie können Features aktivieren, die Sie installieren möchten, oder Features deaktivieren, die Sie entfernen möchten.
Dieser Bildschirm zeigt Folgendes:
- Eine Liste der unterstützten Kombinationen von Programmiersprachen und Zielplattformen. Windows 32 Bit und iOS sind standardmäßig aktiviert, aber Sie können jede Kombination von Plattformen auswählen, die Sie installieren möchten. Sie können weitere Kombinationen später mit dem Feature-Manager installieren.
- In der linken unteren Ecke des Bildschirms befinden sich drei Felder mit Informationen über die erwartete Download-Größe, die Download-Dauer und den benötigten Speicherplatz: Voraussichtliche Download-Größe, Voraussichtliche Download-Dauer und Voraussichtlich benötigter Speicherplatz. Informationen zum voraussichtlich benötigten Speicherplatz finden Sie unter Voraussichtlich benötigter Speicherplatz.
- Die Schaltfläche Installieren in der rechten unteren Ecke. Klicken Sie auf Installieren, um die Installation der aktivierten Features und die Deinstallation der deaktivierten Features zu starten.
Weitere Auswahl
Mit der Option Weitere Auswahl können Sie weitere Features auswählen, die Sie hinzufügen oder aus der RAD Studio-Installation entfernen möchten.
Sprachpakete
Auf diesem Bildschirm werden die verschiedenen, für die Installation verfügbaren Sprachpakete angezeigt. Wählen Sie aus, ob Sie Französisch, Deutsch oder Japanisch hinzufügen oder entfernen möchten.
Referenzen
Dieser Bildschirm zeigt Dateien für Beispielanwendungen und die Offline-Hilfe an, die Sie Ihrer Installation hinzufügen können.
IDE-Extras
Dieser Bildschirm zeigt zusätzliche Optionen, die in der IDE installiert werden können.
Technologie
Zeigt optionale zusätzliche Software an, die Sie in die Installation aufnehmen können. Sie können alle Features aktivieren oder deaktivieren, die Sie in Ihre RAD Studio-Installation aufnehmen oder daraus entfernen möchten.
Nachdem Sie auf der Seite Plattformauswahl eine Android-Plattform ausgewählt haben, werden die Android-Entwicklungstools angezeigt:
Voraussichtlich benötigter Speicherplatz
Das Installationsprogramm für Features berechnet abhängig von Ihrer Auswahl den für die Installation benötigten Speicherplatz. Die Berechnung umfasst Folgendes:
- Für die heruntergeladenen Dateien benötigter Festplattenspeicherplatz
- Für das Extrahieren der heruntergeladenen Dateien benötigter Festplattenspeicherplatz
- Für die Installation benötigter Festplattenspeicherplatz
Das Installationsprogramm für Features verwendet die folgenden Verzeichnisse:
- Den Ordner Temp für die heruntergeladenen Dateien (Standardspeicherort ist
C:\Windows\Temp
). - Den Ordner
%PUBLIC%
Documents für das Extrahieren der heruntergeladenen Dateien (Standardspeicherort istC:\Users\Public\Documents\
). - Das Verzeichnis, das Sie auf der Seite "Optionen" des Online-Installationsprogramms für die Installation auswählen (Vorgabe ist Programme).
Angenommen, Sie wählen für die Installation eine andere Festplatte/Partition aus, als die auf der sich die Ordner Temp und %PUBLIC%
Documents befinden. In diesem Fall kann es sein, dass das Installationsprogramm kein Problem feststellt, auch wenn nicht genügend Speicherplatz auf der zweiten Festplatte/Partition vorhanden ist. Das liegt daran, dass das Installationsprogramm für Features die Festplatte/Partition, die Sie auf der Seite Seite "Optionen" des Online-Installationsprogramms auswählen, als Basis für die Berechnung des voraussichtlich benötigten Speicherplatzes verwendet.
Wenn der Speicherplatz auf der Festplatte/Partition, auf der sich die Ordner Temp und %PUBLIC%
Documents befinden, nicht ausreicht, müssen Sie möglicherweise den Speicherort dieser Ordner ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Change location of TEMP files folder to another drive (EN) und How can I move default location of Public folders to a new drive? (EN).
Fehler verstehen
Ab RAD Studio Version 12.0 werden Fehlermeldungen deutlich angezeigt. Jedes Mal, wenn das RAD Studio-Installationsprogramm auf einen Fehler stößt, wird unten auf dem Bildschirm die Schaltfläche Fehler angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Fehler, um eine Liste der Fehler anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Protokoll öffnen, um den Speicherort der Installationsprotokolldatei im Explorer anzuzeigen.
Bildschirm "Fortschritt des Vorgangs"
Auf dem Bildschirm Fortschritt des Vorgangs wird der Fortschritt der Installation angezeigt.
Für die Installation von RAD Studio-Features müssen verschiedene Elemente heruntergeladen, extrahiert und installiert werden. Auf diesem Bildschirm des Installationsprogramms werden Informationen über die Installation der folgenden Elemente angezeigt:
- Oben auf dem Bildschirm sehen Sie das Element, das gerade vom Installationsprogramm verarbeitet wird.
- Unten auf dem Bildschirm befinden sich zwei Fortschrittsleisten:
- Die obere Fortschrittsleiste zeigt den Fortschritt des aktuellen Download-, Extrahierungs- oder Installationsprozesses des Elements an, das gerade vom Installationsprogramm verarbeitet wird.
- Die untere Fortschrittsleiste zeigt den Gesamtfortschritt der Installation an.
- Unten auf dem Bildschirm wird die Schaltfläche Abbrechen angezeigt. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Installation abzubrechen.
Bildschirm "Vorgang beendet"
Auf dem Bildschirm Vorgang beendet wird angezeigt, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Unten auf diesem Bildschirm befindet sich die Schaltfläche Mit der Arbeit beginnen. Wenn Sie auf Mit der Arbeit beginnen klicken, startet das Installationsprogramm RAD Studio neu.
Wenn beim Start von RAD Studio einer der von RAD Studio unterstützten Dateitypen aktuell einer anderen Anwendung zugeordnet ist, wird ein Dialogfeld ähnlich der Optionsseite Dateizuordnung angezeigt, in dem Sie auswählen können, welche Dateitypen RAD Studio zugeordnet werden sollen.
Bildschirm "Vorgang abgebrochen"
Der Bildschirm Vorgang abgebrochen wird angezeigt, wenn die Installation vom Benutzer abgebrochen wird.
Klicken Sie auf Wiederholen, um die Installation fortzusetzen, oder auf Schließen, um den Feature-Manager zu beenden.
Designauswahl
Nach Abschluss der Installation können Sie unter den integrierten Designs von RAD Studio auswählen.
Dieser Bildschirm zeigt Folgendes:
- Designs: Wählen Sie Hell, Gebirgsnebel oder Dunkel aus.
- Editorschrift: Wählen Sie den Schriftstil und die Schriftgröße aus, die in der IDE angezeigt werden sollen.
- Mit der Schaltfläche Weiter öffnen Sie den IDE-Willkommensbildschirm.
Sie können das Design jederzeit mit Tools > Optionen > Benutzeroberfläche > IDE-Stil ändern.