Installieren der Android-Entwicklungstools

Aus RAD Studio
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nach oben zu Mobile Android-Anwendungsentwicklung


Sie benötigen für die Android-Entwicklung mit RAD Studio die folgenden Entwicklungstools von Fremdherstellern:

  • JDK
  • Android SDK
  • Android NDK

Für die Entwicklung von Android-Anwendungen mit RAD Studio müssen die Android-Entwicklungstools auf Ihrem Entwicklungssystem installiert sein und im SDK-Manager von RAD Studio muss ein Android SDK vorhanden sein.

Sie müssen einen Teil des Android SDK selbst installieren

Das Installationsprogramm von RAD Studio installiert die aktuell empfohlenen und getesteten Versionen der Android-Entwicklungstools standardmäßig bei der Installation von RAD Studio und fügt ein Android SDK zum SDK-Manager von RAD Studio hinzu.

Im folgenden Abschnitt Separate Installation für verschiedene Elemente des Android SDK erforderlich werden die Schritte für die Installation der zusätzlich erforderlichen Elemente des Android SDK beschrieben, die nicht vom Installationsprogramm von RAD Studio installiert werden.

Auf die installierten Android-Entwicklungstools ("Android SDKs") können Sie über Start | Alle Programme | Embarcadero RAD Studio 10 Seattle | Android SDKs zugreifen (siehe die folgende Abbildung):

AllProgsAndrVDMgrXE9.png

Die Standardinstallationsverzeichnisse der Android-Entwicklungstools, die vom Installationsprogramm von RAD Studio installiert werden, sind:

  • JDK (Java Development Kit): C:\Programme\Java\jdk1.7.0_25
  • Android SDK (Software Development Kit): C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\17.0\PlatformSDKs\android-sdk-windows
    • Android SDK 5.1.1 (API 22)
  • Android NDK (Native Development Kit): C:\Users\Public\Documents\Embarcadero\Studio\17.0\PlatformSDKs\android-ndk-r9c
    • Android NDK (android-ndk-r9c)

Separate Installation für verschiedene Elemente des Android SDK erforderlich

Wenn Sie zum ersten Mal versuchen, eine Android-App bereitzustellen, fordert RAD Studio Sie auf, die fehlenden Komponenten des Android SDK, Android NDK und Android-Entwicklungstools zu installieren, wenn einige erforderliche Komponenten während der RAD Studio-Installation nicht installiert wurden.

Um die erforderlichen Komponenten des Android SDK zu installieren, sollten Sie nur einer Standard-Lizenzvereinbarung zustimmen.

Hinweis: Im Allgemeinen fordert RAD Studio Sie auf, nur die Android-Entwicklungstools zu installieren.

Die folgenden erforderlichen Komponenten des Android SDK werden installiert:

  • platform-tools (Version 22)
  • build-tools (Version 22.0.1)
  • platforms (Version Android-22)

Installieren der Android-Entwicklungstools ohne das Installationsprogramm von RAD Studio

Im Installationsprogramm von RAD Studio können Sie wählen, die Android-Entwicklungstools nicht zu installieren. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Android-Entwicklungstools später auf Ihrem Entwicklungssystem zu installieren:

Hinweis: Sie müssen die empfohlenen Versionen der Android-Entwicklungstools verwenden. RAD Studio unterstützt möglicherweise Änderungen nicht, die andere Versionen einführen.

Siehe auch