UnixODBC (FireDAC)

Aus RAD Studio
Wechseln zu: Navigation, Suche

Nach oben zu Geräteübergreifende Entwicklung (FireDAC)


FireDAC verwendet unter Mac OS X UnixODBC zum Zugreifen auf SQL Server-, IBM DB2-, SQL Anywhere- und andere ODBC-basierte Datenquellen. Häufig reicht die Betriebssysteminstallation nicht aus, und UnixODBC muss auch installiert werden. Dies unterscheidet sich von Microsoft Windows, bei dem der ODBC-Manager als Teil der Betriebssysteminstallation installiert wird.

FireDAC verwendet "libodbc.dylib" oder die dynamische .so-Bibliothek, um auf die ODBC-API zuzugreifen. Normalerweise befindet sich diese im Ordner "/usr/local/lib".

UnixODBC kann als Archiv mit Quelldateien (hier) heruntergeladen (Weitere Informationen), und in einem Ordner in Ihrem Stammverzeichnis gespeichert werden. Verwenden Sie die folgenden Befehle, um UnixODBC auf Mac OS X zu installieren:

 gunzip unixODBC*.tar.gz
 tar xvf unixODBC*.tar
 export CFLAGS=-m32
 ./configure
 make
 sudo make install